Foto: 123rf.com
SICHER SCHWIMMEN LERNEN
Wir arbeiten seit Jahren erfolgreich mit einem modularen Kursaufbau. Sicheres Schwimmen braucht Zeit zur Entwicklung, angeleitet von erfahrenen Trainer*innen – das Seepferdchen-Abzeichen weist lediglich Schwimmfähigkeit nach, nicht aber das sichere "Schwimmen Können". Wir begleiten Ihr Kind auf seiner Entdeckungsreise in den Bewegungsraum Wasser mit Mitteln der Spielpädagogik und Berücksichtigung der individuellen Fertigkeiten.
Kinder sollen frühzeitig eine längere Strecke sicher schwimmen können. Dies verringert Gefahren in und am Wasser – und sorgt für jede Menge Spaß und Erfolgserlebnisse. Immer im Januar und September jeden Jahres beginnen wir mit neuen Schwimmkursen für Kinder, welche bei Kursbeginn mindestens 4½ Jahre alt sind.
Alle Anfängerschwimmkurse ab Januar 2024 sind bereits voll belegt!
!!! INFO: Es gibt keine Warteliste !!!
Ab ca. Anfang Februar 2024 stehen die neuen Anmeldeformulare hier zur Verfügung.
• Anmeldungen zu allen Kursen senden Sie bitte nur an:
- Anfängerkurs 1/Wasserflöhe
Einlass exakt 10 Minuten vorher, bitte im PKW oder außen vor dem Hallenbad warten!
Kurs 1A montags 13.00-13.45 Uhr
Kurs 1B montags 14.00-14.45 Uhr
Lernziel: Vollständige Wassergewöhnung, Spiele zu Schweben, Gleiten, Springen und Tauchen, Kraulbeinschlag und Rückenbeinschlag. Becken mit Hubboden auf 30-60 cm Wassertiefe. Keine Schwimmbrille nötig, Badekappe in der Umkleide aufsetzen.
Übungsleiterinnen: Regina Röhm und Team
danach folgt - Anfängerkurs 2/Frösche
Einlass exakt 10 Minuten vorher, bitte im PKW oder außen vor dem Hallenbad warten!
Kurs 2A montags 15.00-15.45 Uhr
Kurs 2B montags 16.00-16.45 Uhr
Lernziel: Kraul und Rücken mit Flossen, Übungen zum An- und Auftrieb, Hinführung an das tiefe Wasser mit Hilfe des Hubbodens.
Übungsleiterinnen: Regina Röhm und Team
danach folgt - Fortgeschrittenenkurs 3/Seepferdchen
Einlass exakt 10 Minuten vorher, bitte im PKW oder außen vor dem Hallenbad warten!
Kurs 3A freitags 13.00-13.45 Uhr
Kurs 3B freitags 13.45-14.30 Uhr
Lernziel: Sicheres Schwimmen im Tiefen (Seepferdchen-Abzeichen), Sprünge vom Startblock, Tauchen und Brustschwimmen.
Übungsleiter: Silke Krezdorn, Simone Dinser und Rieke Pawlicki
danach folgt - Fortgeschrittenenkurs 4/Delphine
Kurs 4A montags
Kurs 4B freitags
Lernziel: Sicheres Schwimmen, Springen und Tauchen. Anpassen und Verbessern der Technik in allen vier Schwimmlagen, Startsprünge und Wenden.
Übungsleiter: Bruno Steinfels und Team
Unser Schwimmschulteam: Regina Röhm (Leitung), Desiree Mangold, Petra Müller, Toni Venturi, Simone Dinser, Silke Krezdorn, Rieke Pawlicki, Moritz Selg und Bruno Steinfels.
Unsere Übungsleiter/innen sind vom Schwimmverband DSV ausgebildet und für das Anfängerschwimmen zertifiziert. Ein Kurs wird aus Sicherheitsgründen immer von mindestens 2 Trainer*innen parallel betreut.